First published at 16:29 UTC on November 11th, 2020.
Nach der Doku „Schattenwelt BND – Wie viel Geheimdienst braucht Deutschland“ (2016) hat sich das Autorenteam Rainald Becker und Christian H. Schulz mit dem bundesdeutschen Inlandsgeheimdienst "Verfassungsschutz" beschäftigt: „Früh.Warn.Sys…
MORE
Nach der Doku „Schattenwelt BND – Wie viel Geheimdienst braucht Deutschland“ (2016) hat sich das Autorenteam Rainald Becker und Christian H. Schulz mit dem bundesdeutschen Inlandsgeheimdienst "Verfassungsschutz" beschäftigt: „Früh.Warn.System. - Brauchen wir diesen Verfassungsschutz?“ fragt der Dokfilm (arte 13.10.2020/Das Erste, 21.10.2020, und ein Jahr in der ARD-Mediathek https://bit.ly/3m6DLqA).
Eigentlich wollte ich nur einige Fotos vom Pressegespräch machen. Letztlich fand ich das Gespräch sehr interessant und nahm spontan einige Sequenzen in Bild und Ton freihändig (Pardon für einige Wackler und Unschärfen) vom Kinositz auf, obwohl die berechtigte Hoffnung bestand, Einzelinterviews für das radioeins-Medienmagazin nach dem Pressegespräch zu bekommen. Doch wie sich herausstellte, musste Thomas Haldenwang dann doch schneller das Kino verlassen als geplant. So blieben dann wenigstens die Aussagen aus dem Pressegespräch, die dann auch Verwendung im Medienmagazin vom 17.10.2020 fanden: https://bit.ly/3obyz6T
Wer:
* Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz
* Rainald Becker, Dokfilm-Autor und ARD-Chefredakteur
* Christian H. Schulz, Dokfilm-Autor
moderiert von der Weltspiegel-Kollegin Natalie Amiri
Was: Ausschnitte aus dem Pressegespräch nach der Preview „Früh.Warn.System. Brauchen wir diesen Verfassungsschutz?“
Wo: Kino "Filmkunst 66", Berlin
Wann: 06.10.2020, ca. 19 Uhr
Follow me:
YT-Kanal: https://www.youtube.com/user/JorjiWa/
twitter: https://twitter.com/medienmagazin
Facebook: https://www.facebook.com/medienmagazin
Homepage: http://www.wwwagner.tv
LESS