Click to copy, then share by pasting into your messages, comments, social media posts and websites.
Click to copy, then add into your webpages so users can view and engage with this video from your site.
Report Content
We also accept reports via email. Please see the Guidelines Enforcement Process for instructions on how to make a request via email.
Thank you for submitting your report
We will investigate and take the appropriate action.
Diskussionsverbot und Zensur! | Dr. med. Simon Feldhaus | NaturMEDIZIN | QS24 Gesundheitsfernsehen
Diese Sendung stellt eine faire oppositionelle Sichtweise dar und soll nur als «ergänzende Sichtweise» zu den herkömmlichen Mainstream-Darstellungen herangezogen werden. In einer freien Demokratie gilt Meinungsfreiheit. Ein Beispiel aus dem Leben: Im Dialog unter Menschen werden kontroverse Thesen und Antithesen zusammengetragen und dann oft gemeinsam ein bestmöglicher Weg gewählt. Im Laufe der Zeit muss man darüber diskutieren, ob der Weg richtig war – oder jetzt ein anderer Weg zu gehen, mehr erfolgsversprechend wäre. Sieht man die Wissenschaft der vergangenen 200 Jahre an, erkennt man, dass die Wissenschaft von heute nur zu oft – der Irrtum von Morgen darstellt. Doch im 3ten Jahr nach Ausbruch eines Virus scheint es ein Diskussionsverbot zu geben, wobei es aber auf beiden Seiten der Lager wichtige brennende Fakten gibt, die es nicht zu verleumden, sondern zu diskutieren wäre. Doch stattdessen wird ein Weg zwanghaft durchgesetzt, welcher viele Fragen nicht zulässt.
So wurde zB. die Kronen-Impfung als Lösung aller Probleme gefeiert und alle Zulassungsverfahren so beschleunigt, dass dieses Thema längst vom Tisch sein sollte. Doch betrachten wir heute die Fakten, so sehen die Bemühungen von 2020/2021 gegenüber der heutigen Situation nicht gerade gut da. Das heisst aber nicht, dass das zu verharmlosen sei, im Gegenteil. So scheint es Risikogruppen zu geben, die auf viralen Infekten äusserst heftig reagieren. Doch was sind die Hintergründe dieser Reaktionen?
Der Chefarzt der Paramed, Dr. med. Simon Feldhaus stellt in dieser Sendung, seine Sichtweise dar – und erklärt eindrücklich, dass ein «ungutes Gefühl» in diesem Zusammenhang zu haben, durchaus seine Berechtigung hat.
▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Simon Feldhaus, Chefarzt Paramed AG
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: Nbas_211221-01_feldhaus-34
▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Simon Feldhaus
Paramed AG
Ambulatorium für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
CH-6340 Baar
Webseite: https://www.paramed.ch/
E-Mail: [email protected]
▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Youtube 1: https://www.youtube.com/c/QS24SchweizerPrivatfernsehen?sub_confirmation=1
Youtube 2: https://www.youtube.com/c/QS24TV?sub_confirmation=1
Telegam: https://t.me/QS24_tv
Facebook: https://www.facebook.com/qs24official
Messenger: https://m.me/qs24official
Instagram: https://instagram.com/qs24.tvs
▬ Über QS24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
QS24 stellt die erste deutschsprachige Informationsdatenbank dar, die die Naturheilkunde und ganzheitliche Medizin inklusive der Psyche abdeckt.
Somit hat man eine weitere Sichtweise in Ergänzung zur herkömmlichen Medizin.
Haben Sie nicht genügend Zeit um sich regelmässig die Videos anzuschauen?
Dann hören sie unsere Sendungen als Audio Podcast im Auto, im Zug oder wo immer Sie gerade sind unter https://qs24.tv/podcast.
Aktivieren Sie unsere Push-Benachrichtigungen in ihrem Browser jetzt kostenlos unter https://qs24.tv.
Vielen Dank! Ihr #QS24 #Gesundheitsfernsehen aus der Schwei
Category | Health & Medical |
Sensitivity | Normal - Content that is suitable for ages 16 and over |

Warning - This video exceeds your sensitivity preference!
To dismiss this warning and continue to watch the video please click on the button below.
Note - Autoplay has been disabled for this video.
This advertisement has been selected by the video's creator, QS24-SchweizerGesundheitsfernsehen.
This advertisement has been selected by BitChute. Displaying these adverts helps support the growth and sustainability of the platform.
This advertisement has been sourced through third party advertising partners on behalf of BitChute. Displaying these adverts helps support the growth and sustainability of the platform.
For more information on how BitChute processes your data, and to learn how to opt out of advertising, see our Privacy Policy.