Request Moderation
We also accept moderation reports via email. Please see the Content Moderation Policy for instructions on how to make a moderation request via email.
Thank you for submitting your moderation report
We will investigate and take the appropriate action.
RUBIKON: Reportage: „Keimzellen des Neuen“ (Friederike de Bruin, Felix Feistel und Nicolas Riedl)
Für die bessere Gesellschaft, die wir gemeinsam erschaffen, braucht es vor allem neue Gedanken und starke Visionen, damit aus Ersehntem reale Zukunft erwächst — solche Werkstätten des Wandels entstehen bereits vielerorts.
Im ihrem neuen Reportageformat besucht die Rubikon-Videoredaktion Orte und Menschen, die mit Kopf, Herz und Hand bereits auf dem Weg sind. Auf dem Weg in ihre Vision einer besseren Welt. Menschen, die Mut haben, die experimentieren, die wieder als ganze Menschen ein erfülltes Leben leben wollen. Und die so bereits ganz real das Neue im Alten, die Zukunft im Heute, Oasen der Freiheit (1) inmitten von Unfreiheit errichten.
Wie wichtig so etwas ist, wie wichtig insbesondere Vorbilder sind, wusste dabei bereits Albert Einstein, als er formulierte:
„Die Definition von Wahnsinn: Das Gleiche immer und immer wieder tun und ein anderes Ergebnis erwarten.“
Wir alle brauchen Vorbilder und Ideen, um den Mut aufzubringen, gewohnte Pfade zu verlassen. Und Praxis, praktisches Üben, Erfahren und Lernen, natürlich auch. Denn unsere schönere neue Welt lässt sich nicht mit alten Werkzeugen erschaffen.
In dieser ersten Folge unseres neuen Formates Rubikon-Videoreportage besucht das Rubikon-Team eine Keimzelle des Neuen in der Oberpfalz, die wir im Herbst 2021 erstmals vorgestellt haben. Eine „Denkerei und Macherei“, wie der langjährige Hüter des Ortes, Peter, das Projekt gerne nennt. Hier entstehen in gemeinsamen Arbeitswochen mehrmals im Jahr Gemeinschaften auf Zeit: Menschen aus den verschiedensten Bereichen treffen sich, um anzupacken, gemeinschaftliches Leben auszuprobieren und gemeinsam zu lernen und zu gestalten. Um selbst der Wandel zu sein, den sie sich in der Welt wünschen.
Wenn Sie interessiert sind, das vorgestellte Projekt zu unterstützen, melden Sie sich gerne unter [email protected].
Quellen und Anmerkungen:
(1) https://www.rubikon.news/artikel/oase...
+++
Musik: Jens Fischer Rodrian: https://www.wahnundsinn.com/
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.
Category | News & Politics |
Sensitivity | Normal - Content that is suitable for ages 16 and over |
Playing Next
Related Videos


MANOVA: Im Gespräch: „Die Entscheidung“ (Lukas Mauermann und Elisa Gratias)
3 weeks, 4 days ago
Warning - This video exceeds your sensitivity preference!
To dismiss this warning and continue to watch the video please click on the button below.
Note - Autoplay has been disabled for this video.
This advertisement has been selected by the videos creator, RubikonMagazin.
This advertisement has been selected by the BitChute platform.
By purchasing and/or using the linked product you are helping to cover the costs of running BitChute.
It is free for anyone to opt-out of receiving advertising via the Interface tab on the Settings page.
To help support BitChute or find out more about our creator monetization policy: